Australien-Reise vom 12.05. bis 19.06.2010

Counter

Counter

Montag, 8. Februar 2010

Die Grobplanung ist abgeschlossen

Seit dieser Woche ist die Grobplanung meiner Reise abgeschlossen. Über Weihnachten und in den zwei Monaten seit dem letzten Eintrag hatte ich genug Zeit, Angebote zu suchen und zu vergleichen, Termine mit Sandrine abzusprechen und zusätzliche Informationen zu sammeln. Einige Änderungen gegenüber der früheren Planung hat es deshalb gegeben.
Hier noch einmal eine kurze aktuelle Zusammenfassung der wichtigsten Termine:
Am 12.05. um 23:55 Uhr starte ich mit einer Boeing 747-400 von Qantas ab Frankfurt zunächst in Richtung Singapur. Nach dem Auftanken geht es gleich weiter Richtung Sydney, wo Sandrine mich am 14.05. um 05:10 Uhr am Flughafen empfangen wird :-). Nach ein paar Tagen, in denen ich mich an die Zeitumstellung und das Klima gewöhnen kann, werden wir am 17.05. in Sydney unseren Mietwagen übernehmen und in Richtung Norden starten. Die genaue Route und der Ankunftstermin in Cairns sind noch offen. Sicher ist aber, dass wir am 10.06. um 12:45 Uhr von Cairns nach Darwin fliegen werden und dort um 14:50 Uhr landen werden. In Darwin werden wir uns aber nur kurz aufhalten, denn bereits am 12.06. geht es um 09:00 Uhr morgens mit dem Zug durchs Outback über Katherine, wo wir einen kurzen Ausflug zur Katherine Gorge, einem sehenswerten Schluchtensystem machen wollen, weiter nach Alice Springs, wo wir am 13.06., also Sonntag, mittags ankommen werden. Von dort geht es entweder noch am selben Tag oder spätestens am 14.06. weiter zum Uluru, der unsere Anwesenheit bis zum 16.06. genießen darf. Um 13:25 Uhr startet unser Flugzeug nach Sydney, Landung dort ist um 16:45 Uhr. So habe ich noch einen Ruhetag in Sydney, bevor am 18.06. mein Airbus A380 nach Singapur startet und ich nach kurzem Aufenthalt dort am 19.06. um 06:00 Uhr wieder in Frankfurt landen werde.
Ich bin schon ziemlich aufgeregt und freue mich darauf, habe aber auch ein bisschen Respekt vor dem ewig langen Flug (21h:15min. auf dem Hinflug, 20h:55min. auf dem Rückflug). So lange bin ich noch nie geflogen, dagegen ist die Reise nach Ägypten der reinste Kurztrip, obwohl die auch schon 5 Stunden dauert. Aber wenn man nach Australien will ist das nun mal das einzige Verkehrsmittel, das das Ziel in halbwegs akzeptabler Zeit erreicht. Flüge in der Stratosphäre sind ja noch Zukunftsmusik und Zeit für eine mehrmonatige Schiffsreise habe ich nicht, mal ganz abgesehen davon, dass ich vor Seekrankheit vermutlich unterwegs die Jahresproduktion der Kotztüten von ganz China verbrauchen würde. Also gibt es nur eins: Augen zu (so oft und lange wie möglich) und durch. Schließlich haben das ja andere auch irgendwie geschafft.

1 Kommentar:

Follower