Bellingen ist eine Kleinstadt mit 29.000 Einwohnern und hier ist nicht all zuviel los. Die Stadt selbst sieht so aus, wie man sich eine Westernstadt, die sich ins 21. Jahrhundert gerettet hat, vorstellt. Es gibt nur maximal zweigeschossige, niedrige Häuser entlang der Hauptstraße, die oft innen sehr liebevoll restauriert oder einfach nur gut erhalten sind und man wartet darauf, dass Jesse James oder Doc Holiday die Mainstreet herunter geritten kommen ;-).
 |
Hauptstraße in Bellingen |
Vor dem Frühstück erledigen wir noch einige Einkäufe, denn heute abend wollen wir chinesisch kochen. Nach dem Frühstück gehen wir kurz am nahen Fluss hinunter und spazieren ein wenig durch die Stadt.
 |
Brücke ohne Geländer |
 |
Unten am Fluss |
 |
Veranda im Hostel |
Schon während des Frühstücks landet der Blick unwillkürlich immer wieder in der Ferne. Es gibt eben auch mal Tage, da genießt man einfach die herrliche Umgebung, in der man sich aufhält und tut ansonsten einfach nichts. So ein Tag ist heute. Unser Hostel ist ein Paradies. Von der Veranda im ersten Stock hat man einen großartigen Blick über die Ausläufer des Regenwalds auf die nahen Berge der Great Dividing Range und in Augenhöhe fliegen Raubvögel vorbei, vermutlich Falken, die hohe laute Schreie ausstoßen. Immer wieder landen große bunte Schmetterlinge auf den nahen Blättern der Bäume. Den Nachmittag verbringe ich damit, ein paar Postkarten zu schreiben, Musik zu hören und den tollen Ausblick zu genießen.
Sandrine nutzt den Tag dazu, einen laaaaaaangen Mittagsschlaf zu machen und zu lesen.
 |
Chillen auf der Veranda |
Hier ist einfach eine unglaubliche Ruhe und man ist so weit weg vom Alltag und von jeglicher Hektik. Auch das zurückhaltende, aber stets präsente Management trägt viel dazu bei. Beim Betreten des Hostels umweht einen der Duft von Räucherstäbchen, überall hängen asiatische Schriftzeichen und es scheint so, als hätte sich der Lebensstil der Hippies aus den 70er Jahren bis ins Jahr 2010 hineingerettet. Hier müsste man wohnen ....kein Wunder, dass dieses Hostel bei vielen Backpackern als Geheimtipp gehandelt wird.
Du bist heute früh dran....
AntwortenLöschenkann ich gut nachvollziehen.... wunderschön einfach nur die Ruhe genießen und die Natur.
Menschenansammlungen, Ballungszentren, Großstädte weit weg... einfach nur Erholung und schön.
Es ist hier 08.30 Uhr bei Euch schon 16:30 Uhr... also schönen Abend für Euch Beide.
gitte
vergessen..... habt ihr schon Flying Foxes gesichtet..... Augen auf... wo Obstbäume sind - sind die nicht weit... und in der Gegend gibt es viele viele ..... schwärmen aus bei Einbruch der Dunkelheit.... 19:00 Uhr ??!! zu Tausenden .. nicht zu übersehen...
AntwortenLöschenlook out.....flying foxes coming .....
AntwortenLöschendort gibt es Tausende
Die Flying Foxes soll es hier eigentlich auch geben, gesehen habe ich aber noch keinen einzigen. vielleicht liegt es daran, dass zur Zeit Spätherbst ist und die Obstbäume keine Früchte tragen, außer den Zitrusgewächsen. Kumquats und Orangen hängen noch an den Bäumen. Vielleicht ist es den FF's auch nur zu kalt und die sind in ihren Winterquartieren? Dunkel wird es übrigens schon viel früher, so gegen 17 Uhr.
AntwortenLöschenAber egal, es ist unglaublich schön in Australien, mir gefällt's jedenfalls.
Drück Dich :-)