Gestern abend und in der Nacht hat es in Bellingen wieder richtig geregnet. Heute früh ist davon aber nichts mehr zu spüren, der Himmel ist blau mit wenigen Wolken und es ist schon beim Frühstück richtig warm. Auch die ganze Fahrt über scheint heute die Sonne und wir sind froh, dass unser Mietwagen, so klein er auch ist, eine Klimaanlage hat. Unser Weg führt uns heute weiter den Pacific Highway entlang nach Norden. Eigentlich wollten wir unterwegs noch kurz in Coffs Harbour anhalten und uns ein wenig die Stadt ansehen, da wir aber die Ausfahrt verpassen, entschließen wir uns, gleich bis Byron Bay durch zu fahren und stattdessen noch etwas Zeit dort am Strand zu verbringen. Die Fahrt ist total entspannt, die Sonne scheint, die Gegend, die wir durchfahren, ist einmalig schön - ich weiß, ich wiederhole mich, aber das Land ist mit so vielen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten gesegnet, dass man als Europäer aus dem Staunen nicht mehr herauskommt und hinter jeder Kurve gibt es ein neues Highlight. Längere Zeit fahren wir am Clarence River entlang, einem recht breiten, langsam fließenden Fluss mit viel Grün am Ufer und sauberem Wasser, einfach herrlich anzusehen. Je weiter wir nach Norden kommen, umso mehr wandelt sich die Landschaft in küstennahen Regenwald (Coastal Rainforest). In Byron Bay selbst werden wir von angenehmen Temperaturen um die 20°C überrascht, beziehen schnell unser Zimmer und gehen, nachdem wir auf sommerliche Kleidung umgestiegen sind, an den Strand.
 |
Jump! |
 |
Strand von Byron Bay |
Hier in Byron Bay laufen die ganzen obercoolen Surfertypen herum, die man früher bei Baywatch im Fernsehen sehen konnte, braungebrannt, mit Haifischzahnkette um den Hals und langen Haaren. Dazu gibt es jede Menge aufgestylte Mädels, für mich ist das Ambiente eher nichts, aber die Gegend ist traumhaft schön. Am Strand testen wir die Wassertemperatur ... geht eigentlich, gar nicht mal so kalt, jedenfalls an den Beinen ;-). Morgen werden wir die Übung mit dem ganzen Körper wiederholen.

Wir sehen heute nur den Surfern zu, gehen am Strand bis zu einem Aussichtspunkt spazieren und wundern uns dann über die vielen Kajaks dort im Wasser. Kurz danach wird uns aber klar, was die dort wollen. Im Wasser ungefähr 100m vor der Küste sind mehrere Delfine im Wasser und auch wir schauen ihnen eine Weile zu. Danach machen wir uns auf den Weg zum Leuchtturm, unterschätzen aber die Entfernung dorthin etwas. Unterwegs zum östlichsten Punkt des australischen Festlands gibt es immer wieder tolle Aussichtspunkte. Als wir endlich am Leuchtturm ankommen, ist die Sonne bereits fast untergegangen und wir müssen fast den gesamten Rückweg durch den Regenwald im dunklen zurückgehen, ist schon ein eigenartiges Gefühl. Jedenfalls überstehen wir diesen sehr ereignisreichen Tag.
 |
Leuchtturm von Byron Bay |
 |
Gut gelaunt am Leuchtturm |
Leider können wir heute keine Fotos hochladen, da es in unserem Hostel kein W-LAN gibt. Ich schreibe den Blog hier in der hosteleigenen Internetecke auf einer Tastatur, die sich nicht auf Deutsch umschalten lässt und hoffe, dass wir im nächsten Hostel die Bilder aus Byron Bay nachliefern können und den Text korrigieren können.
Traumhaft. Ich wäre gerne dort. Gestylte Surfer-Typen egal. Aber die Landschaft und das Meer mit den Delfinen. Einfach wunderbar. Hast du die tollen Fotos in den Surfer-Shops gesehen? Von den Walen? Muss ich unbedingt noch mal hin wenn Wal-zeit ist ganz klar, oder? Also. Raus mit dem Kajak. Wenn das Wasser zu kalt zum Schwimmen ist.
AntwortenLöschenGuck guck Hartmut,
AntwortenLöschenkann ich gut verstehen, das Du von der ganzen Natur dort begeistert bist. Ging mir ähnlich als ich in Kanada war und wir dort Ausflüge gemacht haben. Ist einfach kein Vergleich mit Good old Germany ;o)
Bei den vielen gemachten Foto´s fühlt man sich fast so, als wäre man real dabei. Grad wo hier das Wetter einfach nicht besser werden will, obwohl sie für dieses WE eigentlich Sonne pur angesagt hatten. Und was ist? Nix ist, wolkenverhangen und grad mal 11° *bibber
Na hoffentlich ist nächsten Samstag das Wetter wenigstens schön, damit wir es uns draußen gut gehen lassen können.
Mit meinem Rolli hat soweit alles geklappt, muß nun zwar wieder warten, aber dafür hab ich meinen abklappbaren Rücken, als kleine Widergutmachung für den Ärger, durch gekriegt *hihi
Wünsche Dir noch gaaaaaaanz viel Spaß in Down Under, bis bald wieder, liebe Grüße
Natascha