Australien-Reise vom 12.05. bis 19.06.2010

Counter

Counter

Freitag, 14. Mai 2010

Sydney .... Australien, Tag1 (14.05.2010)

Nach scheinbar endlosem Flug (gefühlte 5 Tage), bin ich tatsächlich endlich in Sydney - ich kann's selbst noch nicht so richtig glauben - und werde von einem einköpfigen Begrüßungskomitee standesgemäß empfangen :-)))).

Ankunft und Wiedersehen in Sydney

Es war schön, Sandrine wieder in die Arme zu schließen und bei uns beiden waren die Augen leicht feucht. Sandrine sieht trotz gerade überstandener Krankheit und früh morgendlichem Aufstehen toll aus. Nach langem Knuddeln haben wir uns zunächst mal bei McDonalds ein erstes Frühstück auf australischem Boden gegönnt. Eigentlich hatte ich ja schon im Flieger mein erstes Frühstück irgendwo zwischen Singapur und Sydney. Wegen der Zeitumstellung waren die letzten zwei Tage ja 8 Stunden kürzer als sonst und es gab eigentlich ständig Essen im Flieger - und das war gar nicht mal so schlecht, Qantas war schon eine gute Wahl. Auf dem zweiten Teil des Fluges konnte ich sogar einigermaßen schlafen, sicher nicht so erholsam wie in einem richtigen Bett, aber auch nicht so schlecht, dass ich jetzt total durchhängen würde.
Inzwischen sind wir - nach einigen Orientierungsschwierigkeiten bei der Linienführung der Busse und einigen Metern Fußmarsch mit Gepäck - im Hostel angekommen. Die Gegend ist sehr ruhig und das Zimmer ist gut. Ich werde jetzt gleich duschen gehen und dann werden wir uns auf die erste Tour durch Sydney machen.

(Fortsetzung)
Wegen Überfüllung der Dusche fällt Duschen aus, Waschen muss reichen. Anschließend starten wir unsere erste gemeinsame Unternehmung. Mit dem Bus fahren wir wieder zurück in die City und laufen anschließend die George Street entlang bis zum Circular Quay. Dort steht das berühmte Opernhaus. Wegen der Hochhäuser ist es trotz wolkenlosem blauen Himmel anfangs noch etwas kühl, aber am Circular Quay angekommen, können wir gleich an meinem ersten Tag in Sydney die herrliche Sonne genießen.


Erster Sonnengenuss in Sydney

Was auffällt ist die Tatsache, dass einige hier schon auf Winter eingestellt sind und Stiefel, dicke Jacken und Handschuhe tragen, andere können den Sommer noch nicht ziehen lassen und laufen noch in Flip-Flops, kurzen Hosen/Röcken und T-Shirt/Top durch die Stadt. Nach den niedrigen Temperaturen in Deutschland ist das hier für mich wie Hochsommer und wir haben eine ganze Weile einfach nur am Kai gesessen, Fotos von uns, der Oper und der Harbour Bridge gemacht und wie viele andere die Stadt auf uns wirken lassen.

Harbour Bridge

Schon nach einem Tag kann ich sagen: Sydney ist eine tolle Stadt, zwar auch stellenweise laut, voll, eng, aber an jeder Ecke gibt es etwas Neues, Überraschendes zu sehen. Alte Häuser wechseln sich mit modernen Wolkenkratzern ab, die Innenstadt ist riesig und bietet Geschäfte für jeden Geschmack und Geldbeutel und die Leute hier kommen aus aller Herren Länder. Ich kann gut verstehen, dass viele Leute Sydney für eine der schönsten Städte der Welt halten. Auf dem Rückweg haben wir noch einige Dinge des täglichen Bedarfs eingekauft und ich habe mir eine australische Telefonkarte zugelegt, bin jetzt also für alle, die meinen, mir eine SMS schicken zu müssen, unter +61424678913 erreichbar. Außerdem gab's noch coffee-to-go und ein leckeres Steak mit Pommes und Salat für $10. Heute abend will Sandrine für uns thailändisch kochen .... ich bin gespannt.

3 Kommentare:

  1. Hallooo Papi :)
    cooler Blog. Mehr Fotos, und erlebt gaanz viel.
    Wir telefonieren morgen :D
    hab dich Lieb, <3

    AntwortenLöschen
  2. Man man man immer muss man auf dich warten xD
    Also so langsam werde ich auch ein bisschen neidisch, gerade wenn bei uns hier gefühlte -180°C sind -.-
    Aber naja Kora und mir geht es jedenfalls sehr gut !! und diese Ruhe momentan zu hause, tut auch sehr gut.

    bis gleich, hab dich lieb <3 ♥♥♥♥

    AntwortenLöschen
  3. Wunderschön.................... ;-))

    AntwortenLöschen

Follower