Der Tag bringt wieder zahlreiche neue Eindrücke. Wir fahren heute zum Lone Pine Koala Sanctuary, einer Pflege- und Aufzuchtstation für Koalas, Wombats, Kängurus und andere australische Wildtiere.
Nach ersten Fotos mit Greifvögeln, die einem aus der Nähe wirklich Respekt einflößen, gibt es zunächst eine Sheepdog-Show, bei der ein Border-Collie allein durch Pfiffe und Rufe seines Trainers eine Schafherde zielgenau vor sich her in ein Gatter treibt. Anschließend gibt es einige Erklärungen und Vorführungen zum Schafscheren. Schafscherer benötigen für ein Schaf ca. 3-4 Minuten und scheren am Tag ca. 200-300 Tiere, der Weltrekord steht bei etwa 600 Tieren pro Tag. Danach gibt es Kängurus zum Anfassen und Koalas in allen Größen.
Die Kängurus sind auf einer großen Wiese, die für Besucher zugänglich ist und lassen sich bereitwillig streicheln und füttern. Die Koalas sind meist mit ihrem Eukalyptus beschäftigt und können nur beim Koala-Cuddling auf den Arm genommen werden ... das muss natürlich sein :-), sie sind super weich und wenn sie etwas zu essen haben sind sie zufrieden, dazu noch das beruhigende Grün meines Shirts ...
 |
Mt. Cootha |
Zum Abschluss des Tages fahren wir auf den Mt. Cootha, um ein paar Bilder von Brisbane in der Dämmerung zu machen. Vom Lookout auf dem Mt. Cootha hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und besonders wenn es abends langsam dunkel wird sieht das wirklich toll aus.
 |
Blick vom Mt. Cootha über Brisbane in der Dämmerung |
Juchhu Hartmut,
AntwortenLöschenich hab auch so ein Shirt, da würde sich ein Koala also auch bei mir wohl fühlen. Bringst Du mir einen mit, so als Spielgefährten für Pepper? *hihi
Du hast es wirklich gut getroffen, mit so einer versierten Reiseführerin wie Sandrine. Nun kann sie Dir ihre Lieblingsplätze zeigen, die wir nur von den tollen Foto´s her kennen.
Bis bald wieder, laßt es Euch gut gehen, viele Grüße auch von Mama
Natascha