Australien-Reise vom 12.05. bis 19.06.2010

Counter

Counter

Sonntag, 6. Juni 2010

Immer noch Port Douglas (06.06.2010)

Eigentlich wollen wir schon längst in Cairns sein, aber es gefällt uns hier in Port Douglas ausgesprochen gut. Das Wetter meint es heute wieder richtig gut, wieder blauer Himmel und Sonnenschein. So beschließen wir, länger zu bleiben, heute den Sunday Market zu besuchen und noch einen halben Tag am Strand zu verbringen. Der Markt ist nicht nur ein Obst- und Gemüsemarkt, sondern es werden auch viele andere Sachen angeboten, die Palette reicht von Schmuck in allen Ausführungen, über Kartenlegen und Handlesen, Kleidung, frisch gepresste Säfte, Haushaltsartikel, bis zu den üblichen Touristen-Souvenirs. Sandrine lässt sich an einem Stand eine Kette mit ihrem Namen anfertigen. Es dauert ungefähr 10 Minuten und die Länge der zugehörigen Kette kann sie sich aussuchen. Auf dem Weg zurück zum Auto hören wir, wie schon vorher mehrmals, die Pfiffe einer Dampflok. Unmittelbar neben dem Hostel führen auch Schmalspurgleise entlang. Neben der Port Douglas Marina ist ein kleiner Bahnhof und davor steht tatsächlich eine kleine rot-gelb-schwarze Dampflok.


Hier um Port Douglas wird, wie schon erwähnt, Zuckerrohr angebaut. Das Zuckerrohr wird mit kleinen Sugar Cane Trains, Zügen mit offenen Loren für das geerntete Zuckerrohr, zu den Verladestellen gefahren. Die Schmalspurbahnen verlaufen teilweise mitten in den Zuckerrohrfeldern und zur Erntezeit wird vor dem Bahnverkehr gewarnt. Diese Bahn mussein Überbleibsel aus früherer Zeit sein. Aus den Loren sind heute allerdings offene Wagen für den Personenverkehr auf einer einige Kilometer langen Museumsstrecke geworden, die von ein paar Enthusiasten liebevoll erhalten wird. Wir als Eisenbahnfans kaufen uns natürlich sofort Fahrkarten und steigen ein :-).


    Die Fahrt dauert hin und zurück jeweils etwa 30 Minuten und am Ende der Strecke wird die Dampflok mit vereinten Kräften auf einer Drehscheibe jeweils gedreht, damit sie mit dem Schornstein voraus fahren kann.

    Drehen der Lok mit vereinten Kräften

    Die maximal zulässige Geschwindigkeit beträgt 25km/h, ein Höllentempo ;-). Nach der Fahrt schlendern wir noch kurz durch die Shopping Mall in der Marina und beschließen ganz spontan, morgen mit der Aristocat unseren Schnorchelausflug zum Great Barrier Reef zu machen. Der Wind soll morgen nur mit 15-20 Knoten pusten und zum Schnorcheln ist das recht gut. Da ich fürchte, seekrank zu werden, holen wir noch schnell etwas dagegen aus einer Apotheke und machen uns danach nochmal auf den Weg zum Strand.
    Durch das Teleobjektiv sieht es so aus, als wäre dort recht viel Betrieb, man muss aber bedenken, dass der Strand insgesamt ca. 4 Meilen lang ist, die Abstände sind natürlich in Wirklichkeit viel größer.

    "Wandertag" am Strand von Port Douglas

    Nach einem kurzen Sonnenbad und einem kurzen Einkauf bereiten wir uns jetzt auf unseren Ausflug und die Weiterreise vor, denn ab morgen abend wollen wir in Cairns sein.

    2 Kommentare:

    1. Hey.... gut dass du dir Zeit für den Norden genommen hast.... wusste ich doch dass es dir dort gefällt.....
      Klingt alles sehr gut -

      AntwortenLöschen
    2. 2560 Fotos - eines schöner als das andere....
      ich kann mich gar nicht für ein Lieblingsfoto entscheiden....dies, nein das , oder doch jenes ;-))

      AntwortenLöschen

    Follower