Um 9:00 Uhr werden wir am Hostel abgeholt und zum Bahnhof gebracht, eigentlich hätten wir auch zu Fuß gehen können, denn der Bahnhof ist direkt gegenüber vom Hostel in einem Shopping Centre integriert. Da Bahnfahren in Australien nicht so verbreitet ist, sind auch die Bahnhöfe entsprechend dimensioniert. Kurz nach Betreten des Bahnhofs, fährt auch schon unser Zug, der Kuranda Scenic Railway, in Gleis 1 ein. Der Zug besteht aus Wagen, die schon einige Jahre hinter sich haben und jedem Eisenbahnmuseum gut zu Gesicht stehen würden.
 |
Notbremse |
Die Plätze, die uns zugewiesen werden, sind nicht die Besten, denn wir fahren rückwärts und können die meisten interessanten Punkte der Strecke nur kurz sehen. Dennoch ist die Fahrt beeindruckend. Unterwegs erhält man über Lautsprecher Informationen zu den Streckenabschnitten, die man gerade befährt. Die Strecke windet sich von Meereshöhe in engen Kurven hinauf bis Kuranda, der Bergstation auf ca. 360m Höhe.
Unterwegs passiert man die Station Barron Falls, an der der Zug ca, 15 Minuten hält und wo man Gelegenheit hat, Fotos zu machen.
 |
Station Barrron Falls mitten auf einem Viadukt |
 |
Die Barron Falls - in dieser Jahreszeit nur ein müdes Rinnsal |
Nach dem Pfiff der Lokomotiven muss man sich aber zügig wieder zurück zu seinem Platz begeben, damit die Fahrt weitergehen kann. Der Bahnhof Kuranda liegt mitten im Regenwald umrahmt von Palmen. In Kuranda hat man Gelegenheit, den kleinen Ort ausgiebig zu besichtigen. Hier wohnen viele Aborigines, die man auch auf der Straße trifft.
 |
Souvenirshop in Form eines alten Schiffs |
Im Wesentlichen besteht Kuranda aus drei kleinen Tierparks, die aber alle richtig teuer sind. Es gibt einen Koalapark, einen Schmetterlingsgarten und einen Zoo mit den giftigen Tieren Australiens. Außerdem gibt es im Ort gefühlte 1000 Souvenirläden und viele kleine Imbissläden, Restaurant wäre dafür etwas zu hoch gegriffen, da sie meist nur zwei oder drei Gerichte anbieten. Wir durchstreifen einige der Souvenirläden, tätigen einige Einkäufe und essen etwas. Dann machen wir uns langsam wieder auf Weg zurück zum Bahnhof. Für den Rückweg wählen wir aber nicht den Zug, sondern die Sky-Rail, eine fast 8km lange Seilbahn, die uns bis an den Stadtrand von Cairns bringen soll. Die Seilbahn ist ein besonders Erlebnis, da man in großer Höhe über Regenwald und Flüssen dahingleitet und auch die Bahnstrecke, auf der man Kuranda erreicht hat, noch einmal gut aus der Höhe betrachten kann. Sie ist aber definitiv nichts für Leute mit Höhenangst. Unterwegs muss man sogar einmal umsteigen, weil die Seilbahn in zwei Teilabschnitte aufgeteilt ist. In der Umsteigestation Red Peak gibt es noch einen kurzen Boardwalk durch den Regenwald mit einigen schönen Aussichtspunkten. Unterwegs wird die Seilbahn einige Male etwas langsamer und sofort fangen die Gondeln an, im Wind zu schwingen .... und das in der Höhe. Wir sind aber so mit den tollen Ausblicken und dem Fotografieren beschäftigt, dass Höhenangst gar nicht aufkommen kann. Man kann auf dem letzten Abschnitt sogar von den Bergen bis zum Meer sehen!!! Von der Abfahrt bis zur Ankunft dauert die Sky-Rail-Fahrt fast 1,5 Stunden.
 |
Mit der Sky-Rail unterwegs über dem Fluss |
 |
Blick von der Sky-Rail auf's Meer |
In der Talstation wird von uns noch ein Foto gemacht, dass wir anschließend käuflich erwerben können. Der Bus bringt uns dann wieder zurück zum Hostel, wo wird den Tag ausklingen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen