Australien-Reise vom 12.05. bis 19.06.2010

Counter

Counter

Sonntag, 20. Juni 2010

Wieder zurück in Wolfsburg (19.06.2010)

Der Flug mit Qantas von Singapur nach Frankfurt ist lang und unbequem. Die Boeing 747 hat ihre beste Zeit schon eine Weile hinter sich, denn dieser Flugzeugtyp fliegt, mit kleinen Änderungen, inzwischen seit mehr als 40 Jahren. Immerhin ist diesmal der Fußraum unter dem Sitz vor mir frei und ich kann die Füße etwas ausstrecken, dafür scheinen wirklich fast alle Plätze belegt zu sein, entsprechend ist das Klima im Flugzeug - heiß, stickig und sauerstoffarm. Nach einem kleinen Mitternachtssnack wird die Kabinenbeleuchtung abgeschaltet, jetzt ist nur noch die Notbeleuchtung an und einige der Entertainment-Bildschirme von Passagieren, die nicht schlafen können. Das Entertainment-Programm ist ziemlich abwechslungsreich und interessant. Es gibt zahlreiche Kurzberichte über lohnenswerte Ziele, die man in Australien besuchen kann. Beim Anschauen stelle ich fest, daß ich trotz der vielen Kilometer und fast 6 Wochen Aufenthalt in Australien bisher nur einen winzig kleinen Teil des Landes gesehen habe. Am liebsten würde ich in Frankfurt gleich den nächsten Flieger nehmen und wieder zurückfliegen, aber ich freue mich auch darauf, von Elisa und Kevin am Flughafen abgeholt zu werden und auch Kora wieder zu sehen. Irgendwann fallen mir auch die Augen zu und es gelingt mir, ein paar Stunden zu schlafen, vielleicht war ich auch wegen der schlechten Luft im Flieger nur ohnmächtig ;-). Am frühen Morgen gibt es noch Frühstück, bevor der Landeanflug auf Frankfurt beginnt. Während des Sinkfluges springt plötzlich eine Frau zwei Reihen weiter hinten auf, weil ihr eine dunkle Flüssigkeit auf den Kopf tropft, auch der Passagier neben ihr hat bereits einige Flecken auf seinem weißen Pullover. Eine Stewardess wischt die Flüssigkeit, die aussieht wie Hydraulikflüssigkeit mit einem Kissen weg, die Tropfen bilden sich aber gleich wieder neu. Die Passagierin darf sich auf einen anderen Platz setzen, später tropft es auch weiter vorn. Das ganze scheint aber auf den Landeanflug keine Auswirkungen zu haben, denn ohne weitere Probleme landen wir pünktlich in Frankfurt. Mein Rucksack ist einer der ersten, die auf dem Gepäckband zu sehen sind und ich kann schnell und ohne irgendwelche Kontrollen durch den Ausgang gehen. Draußen in der Halle empfangen mich Elisa und Kevin mit einem tollen bedruckten Poloshirt :-). Weil die beiden heute Nacht nicht geschlafen haben, um pünktlich um 6:00 Uhr morgens in Frankfurt am Flughafen zu sein, fahre ich zurück nach Wolfsburg und kann mich so gleich wieder an den Rechtsverkehr und den ganz normalen Wahnsinn auf Deutschlands Straßen gewöhnen ;-). Zuhause ist inzwischen auch unser Luftpostpaket angekommen, das wir in Cairns aufgegeben haben und das "decorated with stamps" auf den Weg zu uns geschickt wurde. Es ist zwar ein bisschen zerbeult, aber der Inhalt ist unversehrt.

Unser Paket aus Cairns, "decorated with stamps"

Wieder in Wolfsburg freue ich mich zwar, wieder zuhause zu sein, gleichzeitig falle ich aber erst mal in ein ganz tiefes Stimmungsloch, denn der schönste Urlaub meines Lebens liegt jetzt hinter mir. Ich habe absolut keine Lust, mit irgend jemandem zu sprechen und mich zurück zu melden, weil ich denke, dass mich das nur noch tiefer wieder in den Alltag zieht, ich brauche einfach noch ein bisschen Traum- oder Träumzeit. Es kommt mir so vor, als wäre ich erst vor ein paar Tagen in Sydney angekommen und ich kann gar nicht recht glauben, dass diese wunderschönen fünfeinhalb Wochen schon wieder vorbei sind. Ich hätte noch monatelang so weiterreisen können, in Australien gibt es noch so viel zu sehen, wozu die Zeit einfach nicht gereicht hat. Dennoch kann ich sagen, dass wir die Zeit so gut es geht genutzt haben und auch von den Tagen, die wir einfach nur am Strand verbracht haben, bereue ich keine einzige Minute. Ich könnte mir sogar vorstellen, dauerhaft dort zu leben, denn das Land ist wirklich wunderschön und hat so viele Facetten. Angefangen bei den großen Metropolen wie Sydney und Brisbane, Großstädte mit zahlreichen Wolkenkratzern, in denen das Multikulti-Leben pulsiert, weiter über die etwas kleineren wie Cairns oder Darwin, von denen wir nicht so viel gesehen haben, die aber Ausgangspunkt für Touren zu den schönsten Ausflugszielen sind und doch auch für sich allein eigentlich sehenswert sind, bis zu den relativ kleinen Orten, die selbst schon ein lohnenswertes Urlaubsziel sind, wie z.B. Port Douglas, Bellingen, oder Byron Bay. Ein Highlight war auch unsere Zugfahrt von Darwin nach Alice Springs, die total entspannend war und auf der wir den tollen Service sehr zu schätzen wussten. Eigentlich gab es in der ganzen Zeit nur zwei Kritikpunkte: die teilweise etwas unhygienischen Zustände in einigen Hostels, die aber nur auf die schlechte Erziehung der internationalen Gäste zurückzuführen sind, und das unzumutbare einlagige Toilettenpapier, durch das man ganz locker die Tageszeitung lesen kann ;-).
Am 24.06.2010 wird auch Sandrine wieder in Deutschland landen und obwohl wir uns fast 6 Wochen auf der Pelle gehockt haben und das erst ein paar Tage her ist, freue ich mich schon riesig darauf, sie am Flughafen abzuholen.

3 Kommentare:

  1. Was ist mit Sandrine??
    Ist die gesund und munter zu Hause angekommen?

    AntwortenLöschen
  2. Immer diese anonymen Kommentare .... Ein Name am Ende der Nachricht wäre ganz hilfreich .... ;-)

    AntwortenLöschen

Follower